Eine Einrichtung der Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.

Jeder kennt sie, und meist hat man noch einen oder zwei von der letzten Grill-Party zuhause rumliegen: Pappteller!

Hier zeigen wir Euch wie ihr ganz schnell und einfach einen Regenbogen daraus machen könnt. (die hängen ja aktuell in vielen Fenstern!)

Ihr braucht:

Schere

Kleber

Watte

Farben (Fingerfarben, Acrylfarben, Wasserfarben, Filzstifte – ganz nach Eurem Geschmack!)

1 weissen Pappteller

Krepppapier in verschiedenen Farben

Und so gehts:

  1. schneidet den Pappteller in der Mitte durch, so dass ihr 2 Hälften habt. Legt eine Hälfte beiseite, diese benötigt ihr nicht.
  2. Malt Euren Regenbogen bunt an! Lasst dabei etwas weiss in der Mitte übrig, so dass ihr die klassische Bogen-Form bekommt.
  3. Schneidet aus dem farbigen Krepppapier dünne Streifen aus, und klebt sie unten an den Regenbogen dran.
  4. Klebt etwas Watte an die Stellen, an denen ihr das Krepppapier an den Pappteller geklebt habt. So verdeckt ihr den Übergang und habt eine schöne, fluffige Wolke. Macht dies an beiden Seiten.
  5. Wer mag kann oben noch ein kleines Loch machen (z.B. mit dem Locher) und eine Schnur zum aufhängen durchfädeln.
  6. & schon seid ihr fertig!