Der Begriff Upcycling leitet sich aus den englischen Wörtern „up“ (nach oben) und „recycling“ (Wiederverwerten) ab und bedeutet dass man aus Abfallprodukten oder scheinbar nutzlosen Stoffen etwas neues macht. Das wiederverwerten von bereits vorhandenen Materialien ist besonders nachhaltig, da man keine neuen Rohstoffe benötigt.
Heute zeigen wir Euch ein einfaches DIY-Projekt bei dem man leeren Tetra-Pack Verpackungen neues Leben einhaucht.
Ihr benötigt hierfür nur 2 bis 3 Dinge:
- Ein leeres Tetra-Pack
- Schere
- Cutter-Messer (Optional, mit der Schere geht es auch)
Schritt 1: Zuerst wascht ihr Euer leeres Tetra-Pack gründlich aus!
Schritt 2: schneidet mit dem Cutter-Messer (oder der Schere) die Verpackung auseinander. Hierbei könnt ihr bei der Größe variieren, je nachdem wie hoch Euer fertiges Produkt werden soll. Die obere Hälfte könnt ihr beiseite legen, diese wird nicht weiter benötigt. Trocknet kurz mit einem Tuch das innere Eures Tetra-Packs ab.
Schritt 3: Kneten! Knetet die Verpackung ordentlich durch, damit das Material weich wird. Dies kann ein paar Minuten dauern.
Schritt 4: Wenn das Material weich genug ist, könnt ihr die äusserste (bedruckte) Schicht komplett abziehen. Falls sich beim abziehen der Boden auf der Unterseite voneinander löst, könnt ihr dies fix mit Klebeband reparieren.
Schritt 5: Schlagt den Rand noch 2x um & dann seid ihr auch schon fertig!
Wer möchte, kann seinen fertigen Becher/Stiftehalter/Pflanzentopf noch bemalen und verzieren, z.B. mit Washi Tape oder Stickern.