Heute zeigen wir Euch, wie ihr aus alten Kerzenresten eine neue Kerzen giessen könnt. Dies ist auf jeden Fall nachhaltig, da ihr so keine neuen Kerzen kaufen müsst, und aus Euren alten Resten eine neue, schöne Kerze gestaltet. Diese könnt ihr natürlich auch verschenken!
Hierfür braucht ihr:
Kerzensreste
1 Docht (Achtung! Eure Kerze kann nur so hoch werden, wie Euer Docht lang ist)
2 Glasbehälter
1 Topf
heißes Wasser
1 oder 2 Zahnstocher
(evtl. Blätter, Blumen als Deko)
Und los geht*s:
1. Kocht das Wasser im Wasserkocher und füllt es anschliessend in den Topf. Gebt alle Eure Kerzenreste in den Glasbehälter und stellt diesen dann in den Topf mit dem heissen Wasser. Eure Wachsreste sollten sich dann relativ schnell schmelzen. Vorgang eventuell wiederholen, wenn Eure Wachsreste noch nicht ganz flüssig sind.
2. Sobald Eure Wachsreste flüssig sind, entfernt ihr die alten Dochtreste. Hierfür könnt ihr die Zahnstocher nutzen. (Achtung: heiss!)
3. Anschließend füllt ihr Euer flüssiges Wachs vorsichtig in den zweiten Glasbehälter und platziert den Docht in der Mitte. Mit Hilfe des Zahnstochers könnt ihr diesen dann nach unten drücken.
Tipp: Wenn ihr Deko zu Eurer Kerze hinzufügen wollt, macht dies am besten bevor ihr das Wachs reinfüllt. Als Deko könnt ihr Blätter, Blumen etc. in das flüssige Wachs eintunken und anschließend am Glasbehälter fixieren.
4. Jetzt lasst ihr die Kerze stehen bis sie getrocknet und fest geworden ist. Wenn ihr eine zweite Schicht (z.B. in einer anderen Farbe) hinzufügen wollt, dann müsst ihr den Vorgang wiederholen.
Und fertig ist eure Kerze!!!