Eine Einrichtung der Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.

Muffins kann man eigentlich immer essen, und sie gelingen meist besser als Kuchen. Hier bekommt Ihr ein ganz einfaches Grundrezept, das Ihr nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten abändern könnt, z.B. mit Streusel, Nüssen, Smarties, Rosinen…

Ihr benötigt für 24 Stück (2 Formen):

200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 – 4 Eier
500 g Mehl
2 Backpulver
Ca 10 EL Milch
2 Muffinbleche, 24 Muffinförmchen, Rührgerät, Ofen

1. Heizt zunächst den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.

2. Ihr verrührt dann der Reihe nach alle Zutaten. Die Bleche legt Ihr mit den Papierförmchen aus. Anschließend gebt Ihr den Teig in die Förmchen. Halbhoch reicht dabei!

 

Falls Ihr lieber Schokomuffins mögt, gebt einfach ein bisschen Kakaopulver rein. Wenn der Teig dadurch zu fest wird, gebt einfach mehr Milch dazu. Der Teig sollte nicht tropfen, sondern langsam in die Förmchen gleiten, dann ist die Konsistenz richtig!

3. Gebt die Bleche in den Ofen, nach 15 – 20 Minuten sind die Muffins fertig! Ihr könnt mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen, wenn nichts daran hängen bleibt, sind die Muffins durch.

4. Im Anschluss können die Muffins verziert werden, z.B. mit bunten Streuseln, oder Ihr bemalt sie mit Lebensmittelfarbe. Ihr könnt auch z.B. eine Schokoglasur drüber pinseln. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Guten Appetit!