Nachfolgend finden sie unsere regelmäßigen Angebote:
( Für Aktuelles siehe bitte bei Termine! )
MONTAG
Montagstreff / 13:30 – 16:30 Uhr
Die Woche gesellig beginnen… Im Mittelpunkt dieses Nachmittags stehen Begegnung, Austausch und neue Impulse durch gemeinsame Projekte (z.B. Theaterspielen, Gesellschaftsspiele, Deko-Projekte etc.). Hier können Sie mit Ihren Ideen mitgestalten!
Unkostenbeitrag: 3,00 €
DIENSTAG
Liederzirkel / 14:30 – 16:00 Uhr
Sie singen gerne unter der Dusche oder im Auto? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn wir bieten für alle, die Freude am Singen haben, einen offenen musikalischen Treff an! Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!
Unkostenbeitrag: 3,00 €
MITTWOCH
Kreatives Atelier / 10 – 13:00 Uhr (in der Freizeitstätte „Neuland“, Neuherbergstr. 90)
„Jede /r ist ein Künstler!” In diesem Angebot steht nicht das gemeinsame Basteln im Mittelpunkt, sondern der individuelle Ausdruck in Form und Farbe. Sie können Ihren Neigungen freien Lauf lassen und auch noch einiges dazu lernen (z.B. Acryl-, Aquarell- und Seidenmalen, Filzen etc.). Keine Vorkenntnisse nötig.
Unkostenbeitrag: 3,00 € (plus evtl. anteilig Materialkosten)
Mittwochstreff / 13:00 – 16:00 Uhr (für mobile und nicht-mobile Senior*innen)
Dieser Treff ist für alle Senior*innen, die ihre Freizeit gerne in Gesellschaft verbringen und neue Kontakte knüpfen möchten. In geselliger Runde und bei Kaffee und Kuchen findet jede/r schnell Anschluss. Unser hauseigener Fahrdienst holt Sie auf Wunsch auch gerne ab und bringt Sie wieder nach Hause.
Unkostenbeitrag: 4,00 €
DONNERSTAG
Gesundheitswerkstatt / 10:30 – 12:30 Uhr
Ein Angebot zur Gesundheitsprävention im Alter. Es erwarten Sie heilsame Bewegungen aus dem Hui Chun Gong, dem Verjüngungs-Qi Gong der Chinesischen Kaiser. Wir beginnen mit einer geführten Heilmeditation. Danach ist Raum für einen persönlichen Austausch über das momentane Befinden.
Unkostenbeitrag: 3,00 €
Nähere Information und Anmeldung: Alva Haasler 089 / 85 08 934 (privat)
Biografiewerkstatt / 14-tägig, 13:30 – 16:30 Uhr / Einstieg jederzeit möglich
In unserer Biografiewerkstatt werden die Erinnerungen gesammelt, sortiert, geordnet und aufgezeichnet – später dann mit Fotos und anderem Material kreativ gestaltet. Gemeinsame Runden dienen dem Austausch über das Erleben. Am Ende soll ein sichtbares Resultat, z.B. in Form einer Lebensmappe, entstehen.
Unkostenbeitrag: 3,00 €
Biografiearbeit mobil / donnerstags und nach Vereinbarung
Wir besuchen Sie zuhause, wenn Sie nicht mobil sind und arbeiten mit Ihnen an Ihrer Lebensgeschichte. Wir Gespräche mit Ihnen und Sie erzählen uns Ihre Erinnerungen. Mit Achtsamkeit werden wir zusammen Ihre Lebensgeschichte strukturieren und mit biografischem Material (Fotos etc.) ergänzen. Auf Wunsch gestalten wir mit Ihnen gemeinsam eine Erinnerungsmappe o.Ä., damit ihre wertvollen Lebenserfahrungen für die Nachwelt erhalten bleiben. Nach einem Vorgespräch machen wir 6 oder mehr Hausbesuche, ca. alle 2 Wochen.
Unkostenbeitrag: 3,00 € pro Termin
Biografie-Café Yesterday / Geöffnet haben wir von 15:00 – 18:00 Uhr. / donnerstags / 1x im Monat
Wo das Gestern zum Heute wird! Kommen Sie in unser Café “Yesterday” zum Genießen von kleinen Köstlichkeiten, Treffen mit Bekannten oder Freunden, Entspannen und sich Erinnern in angenehmer Atmosphäre. Immer ab 16:00 Uhr führen wir Sie eine Stunde lang durch ein Programm, das sich den Themen Biografie, Lebensgeschichte(n) oder Zeitgeschichte widmet und laden Sie zum gemeinsamen Erinnern ein!
Die Termine bis Jahresende sind: 08.08./ 19.09./ 17.10./ 21.11.2019.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns! Und das Beste: auch die Preise sind von gestern!
FREITAG
Englischkurs / 10:00 – 12:00 Uhr
„Do you speak English?“ Für alle, die Lust haben, die Weltsprache neu kennenzulernen oder ihre Kenntnisse wieder aufzufrischen. In entspannter Atmosphäre eignen wir uns gemeinsam die Fremdsprache mit abwechslungsreichen Übungen, Geschichten und Liedern spielerisch an. Und in der Gruppe macht es gleich doppelt soviel Spaß.
Unkostenbeitrag: 3,00 €
Gedächtnistraining / 2x im Monat / 14:30– 16:30 Uhr
Gedächtnis? Üben! Im Spielen trainieren wir mit Spaß unser Gedächtnis. Alle “jungen” und “älteren“ Senior*innen sind herzlich willkommen. Die Leitung hat eine ausgebildete Gedächtnistrainerin.
Unkostenbeitrag: 3,00 €
AUSSERDEM
Treffpunkt Kultur / Tag und Ort ist jeweils abhängig von der Veranstaltung
In einer Gruppe treffen wir uns etwa einmal vierteljährlich, um gemeinsam Kultur zu erleben.
Unkostenbeitrag: 2 € (plus Eintritt)
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN für NÄHERE INFORMATIONEN und ANMELDUNGEN:
Christiane Doganer-Döring
Kreativpädagogin
Telefon 089 / 31 60 56 913 (AB) oder 089 / 82 08 09 93 (privat)
Ludwig Raidl
Dipl. Sozialpädagoge / Dipl. Pädagoge
Telefon 089 / 31 60 56 913 (AB) oder 0179 / 661 66 79 (privat)